Samstag, 2. August 2025

CINNA NAUKA auf Tour - Das war der erste Törn

Ich habe CINNA NAUKA heute im Hafen Hunzegat bei Zoutkamp dichtgemacht, und dort liegt sie nun erst einmal. Ende September werde ich nochmals für ein paar Tage dort sein. Je nach Wetter kann ich vielleicht noch einmal zwei-drei Tage fahren, das Wichtigste werden aber die Vorbereitungen für die Überwinterung sein. Doch davon zu gegebener Zeit.

Ich habe in den letzten zwei Tagen noch ein wenig am Schiff gearbeitet, viel geputzt und kleinere Arbeiten durchgeführt. Nummer eins: Ich habe ein einfaches Papier- und Kartenfach unter dem Esstisch im Salon installiert. 

Ausserdem hatten wir einen neuen Feuerlöscher gekauft, auch dieser wurde anstelle des alten an der richtigen Stelle befestigt. Der alte wanderte als Notvorrat in der Kiste. 

Die wohl wichtigste Arbeit war das Abdichten einiger kleiner Leckagen im Deck. Dafür war der Regen der letzten Tage nun doch hilfreich: Ich sah das Wasser und konnte ihm bis zum Leck folgen. So fand ich heraus, dass ein bisschen Wasser auf beiden Seiten vom Bug aus entlang dem Landstromkabel ins Innere gelangt. Das dichtete ich mal von beiden Seiten ab. Da müssen wir sehen, ob das schon hält. Vorsichtshalber habe ich saugstarke Lappen an der Stelle liegen gelassen. 

Ein weiteres kleines Leck hatten wir im Bereich des Salons. Hier lief bei Regen etwas Wasser in eines der Fächer über dem Tisch. Ich fand heraus, dass an der Genua-Schiene eine Schraube fehlt und das Wasser durch dieses Loch hereinläuft. Dem war einfach abzuhelfen: passende Schraube suchen, reichlich Dichtmittel drauf, anschrauben, fertig. Jetzt liegt CINNA NAUKA hoffentlich dicht und sicher gut geschützt in Zoutkamp, direkt am Schilf, und wartet auf unseren nächsten Besuch.

Sommertörn und Jungfernreise mit CINNA NAUKA

Stationen

Harlesiel - Spiekeroog - Langeoog - Baltrum - Norderney - Juist - Greetsiel - Groningen - Zoutkamp - Lauwersoog - Lauwersmeer - Zoutkamp

Distanz

137,5 Seemeilen, davon ca. 74 unter Maschine, 33 unter Segel und 31 Motorsegeln.

Bilanz

Wir sind sehr glücklich mit CINNA NAUKA: sie fährt sehr stabil, erwies sich als überaus seetüchtig und gut zu handhaben. Vor allem bot sie uns ausreichend Platz auch zu viert. Das Wattenmeer hat ein bisschen von seinem Schrecken verloren und viel an Faszination für uns gewonnen. Jeden Tag haben wir viel über das Schiff, die Nordsee, das Wattenmeer und v.a. über das Schifffahren gelernt. Kleine Fehler passieren immer wieder - wir nahmen sie sportlich und als Ansporn zum Bessermachen - siehe unsere Berichte aus den letzten Wochen. Es war eine tolle Fahrt, wir haben uns ins Wattenmeer gewagt und uns darin gut zurechtgefunden, selbst die als schwierig geltende Ems haben wir gut gemeistert und sind also segeltechnisch und auch mit CINNA NAUKA rundum zufrieden.